top of page

Der VGG

  • ist ein Dachverband für und von Gestalttherapeut*innen und gestalttherapeutischen Instituten. Er wurde 1986 gegründet (Ausbildungskandidat*innen können förderndes Mitglied werden).

  • versteht sich als Dachverband für die Gestaltherapeut*innen, die einen gesellschaftsbezogenen Ansatz haben und diesen auch in ihren therapeutischen Alltag mit einbeziehen.

  • stellt ein Forum dar, in dem sich Gestalttherapeut*innen miteinander austauschen sowie eigene Ideen und Fähigkeiten einbringen können.

  • setzt sich für die berufspolitischen Belange von Gestalttherapeut*innen ein.

  • bietet Mitgliedern die Möglichkeit, in eigenverantwortlichen, themenzentrierten Arbeitsgruppen die gestalttherapeutische Arbeit und das therapeutische Selbstverständnis zu reflektieren und weiter zu entwickeln.

  • organisiert einmal im Jahr eine Arbeitstagung, in der zu einem Themenschwerpunkt verschiedene Workshops, Referate etc. mit externen Referent*innen als Weiterbildung angeboten werden. Neben der Mitgliederversammlung bietet die Tagung den Teilnehmer*innen die Möglichkeit zum persönlichen Austausch.

bottom of page